CONSEJO DE PRODUCTO:
En días laborables de
8:00 a 18:00 horas
CONTÁCTANOS
+4319293003
Speisepilze selbst anbauen, für drinnen und draußen, Stefanie Goldscheider
16,90 €
«Speisepilze selbst anbauen» ist ein kompaktes, gut bebildertes und illustriertes Buch für den Einstieg in die Hobby-Pilzzucht. Es vermittelt in leicht verständlichen Texten fundiertes Grundwissen über das Leben der Pilze, die Besonderheiten ihres Wachstums sowie ihrer Vermehrung.
Praxisnah und praxiserprobt werden dann die Anbaumethoden veranschaulicht – auf Holz, auf Stroh, im Gartenbeet oder als Fertigkulturen im Haus. 15 konkrete Anbauanleitungen für Pilzarten von Austernseitling über Igelstachelbart und Pioppino bis Zitronenseitling sind ein weiterer Schwerpunkt des Buches. In den mehrseitigen Pilzporträts werden auch die jeweiligen Heilwirkungen und die gesundheitsfördernden Inhaltstoffe erwähnt. Grundsätzliche Verarbeitungsmethoden beziehungsweise Rezepte zu den so unterschiedlich schmeckenden und zuzubereitenden Pilzarten runden das sehr preiswerte Buch ab.
Speisepilze selbst anbauen, für drinnen und draußen
Speisepilze selbst anbauen ist ein kompaktes, gut bebildertes und illustriertes Buch für den Einstieg in die Hobby-Pilzzucht. Es vermittelt in leicht verständlichen Texten fundiertes Grundwissen über das Leben der Pilze, die Besonderheiten ihres Wachstums sowie ihrer Vermehrung. Die prinzipiellen Unterschiede der Ernährungsweisen der Pilzklassen sind Thema eines weiteren Kapitels, weil dies nicht nur ökologisch sondern auch bei der Pilzzucht von größter Bedeutung ist. Auch die weiteren Anbaubedingungen für eine erfolgreiche Pilzzucht wie Temperatur, Wasser, Luft und Licht werden ihrer Bedeutung entsprechend erklärt.
Praxisnah und praxiserprobt werden dann die Anbaumethoden veranschaulicht – auf Holz, auf Stroh, im Gartenbeet oder als Fertigkulturen im Haus. 15 konkrete Anbauanleitungen für Pilzarten von Austernseitling über Igelstachelbart und Pioppino bis Zitronenseitling sind ein weiterer Schwerpunkt des Buches. In den mehrseitigen Pilzporträts werden auch die jeweiligen Heilwirkungen und die gesundheitsfördernden Inhaltstoffe erwähnt. Grundsätzliche Verarbeitungsmethoden beziehungsweise Rezepte zu den so unterschiedlich schmeckenden und zuzubereitenden Pilzarten runden das sehr preiswerte Buch ab.
Über die Autoren:
Stefanie Goldscheider ist Agraringenieurin mit Spezialisierung im Pflanzenbau. Seit kleinster Kindheit ist sie auch leidenschaftliche Pilzsammlerin. An ihren Wohn- und Studienorten im In- und Ausland lernte sie auch exotische Pilzarten und die Pilzzucht kennen. Seit über 15 Jahren arbeitet sie als selbständige Journalistin und Fotografin und ist Herausgeberin des Onlinemagazins www.biothemen.de, welches sich mit Ernährung, Gesundheitsthemen und Ökologie befasst.
Aus dem Inhalt:
– Die Welt der Pilze
– Pilzleben und Wachstum
– Die ökologische Bedeutung von Pilzen
– Grundlegendes zur Pilzzucht
– Basiswissen: Anbaubedingungen
– Pilzsaison, Wachstumsbedingungen
– Basiswissen: Kulturverfahren
– Woher kommt das Myzel beim Pilzanbau?
– Die Anbaumethoden
– Kulturmethoden im Überblick
– Anbau drinnen und draußen
– Pilze im geschützten Anbau – drinnen
– Pilzanbau draußen
– Ernte und Verarbeitung
– Pilze im Porträt: Shiitake, Braunkappe, Champignon, Zitronenenseitling,
Rosenseitling, Pioppino, Stockschwämmchen, Igelstachelbart, Kräuterseitling,
Schopftintling, Austernpilz, Trüffel, Rauchblättriger Schwefelkopf, Samtfußrübling, Judasohr,
Buch, broschiert: 112 Seiten mit 120 Farbfotos
Verlag: BLV Buchverlag
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-8354-1805-9
Versandgewicht: | 0,60 Kg |
Artikelgewicht: | 0,60 Kg |
Los gastos de envío se cobran en el carrito de la compra.
AUSTRIA
- Los gastos de envío para compras inferiores a 50 EUR son de 5 EUR.
- El envío es gratuito para pedidos superiores a 50 EUR.
OTROS PAÍSES DE LA UE
- Los gastos de envío para compras inferiores a 75 EUR son de 7 EUR.
- El envío es gratuito para pedidos superiores a 75 EUR.
Enviaremos su paquete dentro de un día hábil (de lunes a sábado) después de completar su pedido. Enviaremos su paquete con Austrian Post dentro de un día hábil (de lunes a sábado) después de completar su pedido. Los paquetes dentro de Austria se entregan normalmente en un plazo de dos días laborables. Para envíos internacionales, consulte la calculadora de tiempo de tránsito de Austrian Post: https://www.post.at/co/laufzeitrechner
En nuestra tienda online puedes elegir pagar por adelantado, Mastercard, VISA, PayPal, SOFORT o comprar a cuenta (sólo para clientes austriacos).

CONSEJO DE PRODUCTO:
En días hábiles desde
8 am a 6 pm
CONTÁCTANOS
+4319293003